WORKSHOPS
MERIDIAN-YOGA SET 1
für Meridian-Yoga Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse
Sonntag, 26. Mai 2019
09:30-13:00 Uhr
Workshop-Gebühr: 60 €
Dieser Sonntags-Workshop bietet die Gelegenheit Meridian-Yoga Set 1 zu erlernen und zu üben. Eine kurze Einführung in die Fünf-Elemente-Theorie gibt Ihnen Hintergrundwissen zur Meridian-Yoga-Praxis.
Maximale Teilnehmer/innenzahl: 5 Personen
WORKSHOP-INHALTE:
- Übungen zu zweit, zu dritt und in der Gruppe
- Atem- und Bewegungsübungen aus dem Qi Gong
- Meridian-Yoga Set 1
- Kurze Einführung in die Fünf-Elemente-Theorie
MERIDIAN-YOGA SET 2
für alle, die Set 1 des Meridian-Yoga bereits kennen und üben
Sonntag, 26. Mai 2019
15:00-18:30 Uhr
Workshop-Gebühr: 60 €
Wenn Sie Set 1 des Meridian-Yoga bereits kennen und üben, haben Sie in diesem Workshop die Möglichkeit einen Schritt weiterzugehen und Set 2 zu erlernen und zu festigen.
Maximale Teilnehmer/innenzahl: 5 Personen
WORKSHOP-INHALTE:
- Übungen zu zweit, zu dritt und in der Gruppe
- Atem- und Bewegungsübungen aus dem Qi Gong
- Wiederholung von Set 1
- Meridian-Yoga Set 2
SPECIAL MERIDIAN-YOGA SET 1
ein Workshop für alle, die Set 1 des Meridian-Yoga bereits (mehr oder weniger) regelmäßig praktizieren
Samstag, 22. Juni 2019
14:00-18:00 Uhr
Workshop-Gebühr: 80 €
TeilnehmerInnenzahl: max. 4 Personen
Im Vordergrund steht der Meridian-Yoga im Ausdruck der Fünf Elemente.
Wir analysieren die Fünf Elemente in der äußeren Form jeder Übung, genauso wie in den Möglichkeiten, das Bewusstsein, den Atem und die Augen zu nutzen. Damit schaffen wir Werkzeuge, die einen tiefen Wandlungsprozess ermöglichen.
Zum Abschluss erarbeiten wir individuelle Aufgabenstellungen für die eigene Yogapraxis.
SPECIAL MERIDIAN-YOGA SET 2
ein Workshop für alle, die Set 1 und 2 des Meridian-Yoga bereits (mehr oder weniger) regelmäßig praktizieren
Sonntag, 23. Juni 2019
14:00-18:00 Uhr
Workshop-Gebühr: 80 €
TeilnehmerInnenzahl: max. 4 Personen
Im Vordergrund steht der Meridian-Yoga im Ausdruck der Fünf Elemente.
Wir analysieren die Fünf Elemente in der äußeren Form jeder Übung, genauso wie in den Möglichkeiten, das Bewusstsein, den Atem und die Augen zu nutzen. Damit schaffen wir Werkzeuge, die einen tiefen Wandlungsprozess ermöglichen.
Zum Abschluss erarbeiten wir individuelle Aufgabenstellungen für die eigene Yogapraxis.