JOHANNA WIEDLACK
SPORTWISSENSCHAFT, YOGA, FLOW-NUAD
LEIDENSCHAFT BEWEGUNG
Bewegung und Sport begeistern und begleiten mich bereits mein ganzes Leben lang. Mit sechs Jahren entdeckte ich meine Liebe zu Pferden und eine Leidenschaft, die mich die folgenden 15 Jahre nicht mehr losließ: das Voltigieren. Der Leistungssport lehrte mich sehr viel über Körper und Psyche – diese Erfahrungen nutze ich heute in der Arbeit mit Menschen.

AUSBILDUNG
Starke Rückenschmerzen im Alter von 17 Jahren und die sportwissenschaftlich geleitete Bewegungstherapie, die mich wieder vollkommen genesen ließ, prägten die Wahl meiner Ausbildung. So studierte ich gleich nach dem Schulabschluss selbst Sportwissenschaft und Trainingstherapie. Später war es zusätzlich zur Faszination Bewegung vor allem der Wunsch, das Mensch-Sein besser zu verstehen, weshalb ich mich für die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei Sonja Rosa Rössler entschloss. Über diesen Weg gelangte ich schließlich auch zu FLOW-NUAD nach Veni I. Labi, das durch die sanfte Berührung und das Spiel zwischen aktiver, gebender und passiver, nehmender Person eine ganz andere Art von Austausch darstellt. FLOW-NUAD ist für mich ein Ausdruck der Liebe zum Menschen in seinem So-Sein. Mit allem, was ich bin, nehme und berühre ich mein Gegenüber, so wie es ist – darin zeigt sich für mich die besondere Qualität einer FLOW-NUAD-Sitzung.
FREIZEIT
In meiner Freizeit zieht es mich heute neben meiner eigenen Yoga-Praxis vor allem in die Berge: zum Sport- und Alpinklettern, Bergsteigen, Wandern, Mountainbiken und Laufen. Im Bezug auf Sport sollten hier auch die zweieinhalb Jahre, die ich dem Roller Derby widmete, Erwähnung finden: Gemeinsam mit meinem Team Vienna Roller Derby reiste ich für diese auf Quad-Rollschuhen ausgeübte Teamsportart zu zahlreichen Wettkämpfen quer durch Europa.
BILDUNGSWEG UND BERUFSERFAHRUNG
Studium der Sportwissenschaft, Masterstudium Trainingstherapie
Ausbildung zur Personal Trainerin
Ayurvedisches Yoga-Intensivtraining bei Sonja Rosa Rössler
FLOW-NUAD YogaBodyWork bei Veni I. Labi
Übungsleiterin Voltigieren, Sportklettern und Klettersteig
Jugendleiterin im Österreichischen Alpenverein
Fortbildungen zu EMG-gesteuertem Biofeedback-Training
Fortbildung zur psychologischen Betreuung von AthletInnen
Praktika:
Trainingstherapie in den Bereichen innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und Psychologie
Auslandspraktika (Spanien und Chile):
Bewegung und Sport mit körperlichen Behinderungen
Leiterin von funktionellem Körpertraining für psychisch erkrankte Personen für die Caritas der Diözese St. Pölten, Beschäftigungs- und Berufsorientierungseinrichtung BBO
Leiterin von Rückentrainingseinheiten für die Niederösterreichische Landesregierung
Studienassistentin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien, Abteilung Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
Trainingstherapeutin am Neurologischen Rehabilitationszentrum NRZ Rosenhügel, Wien
Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin im la pura women’s health resort kamptal, Gars am Kamp
